Segeln

SEGELKUTTER

SPEZIALANFERTIGUNG: BIS ZU 12 PERSONEN GEMEINSAM IN EINEM BOOT

Die Segelkutter am Wolziger See sind eine Spezialanfertigung auf der Basis früherer Marinekutter. Sie sind mit zwei Masten und drei Segeln ausgestattet. Die Bauform ermöglicht gemütliches aber auch aktives Segeln. Der Kutter kann gerudert, mit einem Motor angetrieben oder eben gesegelt werden. Diese Vielseitigkeit brachte ihm eine große Beliebtheit bei den Gästen, egal ob Jung oder Alt, ein. Da man den Segelkutter mit bis zu 12 Personen besetzen kann, eignet er sich ausgezeichnet für Gruppen jeder Art. Aktuell können gleichzeitig von 6 bis zu 70 Teilnehmer segeln gehen. Er kann sowohl im Teamtraining, als auch für Familienfeiern eingesetzt werden. Er liegt stabil und sicher im Wasser und bietet somit auch für Neueinsteiger auf dem Wasser einen leichten Start. Er wird immer mit einem professionellen Skipper und der notwendigen Sicherheitsausrüstung vermietet oder in Veranstaltungsform angeboten.

 

KIELSEGELJOLLEN „Polyvalk“

Bei dem Boot handelt es sich um eine gaffelgetakelte Slup. Der 6,5 lange und 2 Meter breite Rumpf ist in Knickspantbauweise erstellt und besitzt einen festen Kiel. Das Ruder ist angehängt. Die Besegelung besteht aus einem Großsegel mit einer Fläche von 12,6 m und einer Fock von 4,3 m². Der geringe Tiefgang von 80 cm und der leicht zu legende Mast machen das Boot besonders geeignet für Binnengewässer. Das Boot wurde 1939 erstmalig gebaut.

1940 wurde der Valk in den Niederlanden zu einer nationalen Klasse. Seit den 1970er Jahren werden die Boote auch mit Rümpfen aus Polyester hergestellt. Diese Bauform ist unsinkbar und wegen der Verwendung von Aluminium für Mast und Spieren pflegeleicht. Unter dem Namen Polyvalk findet sie bei Bootsverleihern und Segelschulen Verbreitung.

 

SO EINFACH, SO SCHNELL UND SO SICHER WIE MÖGLICH.

„Ich habe viele Boote und vermietet. Mein Wunsch war es, so einfach, so schnell und so sicher wie möglich auf das Wasser zu kommen. Mit Frau, Oma, Opa und den Kindern, einer Flasche Rotwein oder Plastebooten im Gepäck mit einem Schritt auf den See. Diesen Traum haben wir dank der idealen Möglichkeiten im Naturhafen Kolberg am 360° mit seinen schrägen Ufer und dem Bootstyp „Valken“ realisiert. Ich kenne keinen Ort, wo dies besser geht.“  Michael Haufe Inhaber

.
EIN SPRITZIGER TÖRN MIT DER GANZEN FAMILIE

Wenn der Opa an der Pinne mit den Enkeln das Boot unter fachkundiger Anleitung unserer Skipper über den See steuert, die Oma den mitgebrachten Kuchen vorbereitet und die Eltern sich entspannt unter dem blauen Himmel und warmer Sonne an Bord erholen, ist der Tag perfekt. Vor Anker springen alle Mutigen ins warme Wasser des Wolziger Sees oder fühlen sich wie Kapitän Cook auf Entdeckertour, kurz bevor er die Südseeinsel betritt. Für den spritzigen Familienausflug sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Es werden keine Voraussetzungen benötigt, denn die stabilen und sicheren Boote und die erfahrenen Skipper bieten ausreichend Sicherheit und Spaß im Segelrevier.

 

PROSECCOSEGELN

GEMÜTLICHES SEGELEVENT MIT SKIPPER.

Der Monat Juni ist der erste Monat, wo wir dem Sommer ins Gesicht schauen können. Die Nächte sind lang und laden ein, den Sonnenuntergang mitten auf dem See zu genießen. Mit Prosecco, Bier, Wein, Käse und anderen Köstlichkeiten schauen Sie auf das wechselnde Farbenspiel des Himmels, tauchen dem Rauschen der Wellen am Bug und lassen im Rahmen einer meditativen Kulisse die Seele baumeln.
Eine Anekdote aus dem Leben, vorgetragene Geschichte aus dem Lieblingsbuch oder eine musikalische Einlage lassen den Abend zu etwas Einmaligen werden. Überraschen Sie doch Menschen, die Ihnen etwas bedeuten mit Zeit und Freiheit.

 

WARUM NICHT EINFACH IN DER NACHT SEGELN?

Ja warum eigentlich nicht? Weil man keine Scheinwerfer hat? Weil es sonst keiner tut?
Genau aus diesem Grund haben wir das Mondscheinsegeln erfunden. Wir segeln auf den Ozeanen der Welt manchmal 30 Tage und Nächte lang.  Ankern kann man auf den Weltmeeren bei 5000m Tiefe nicht mehr. Ein Hafen ist auch nicht vorhanden. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn der Tag sich neigt und der Körper auf den „Nachtmodus“ umstellt. Die Augen werden unwichtiger. Die Ohren und die Haut übernehmen die Steuerung. Vertrautes erscheint in einem anderen Gewandt. Wir entdecken unsere Sinne neu. Genau das wollten wir allen, die nicht auf große Reise über die Ozeane gehen, bieten.
Beim Mondscheinsegeln zeigt uns mit ein wenig Glück der Mond sein Strahlen auf dem Wasser, die Sterne funkeln und wir tauchen in eine andere Welt ein. Wir lassen uns verzaubern und nehmen Glück mit nach Hause in die Stadt.

 

5 Gründe auf dem Wolziger See segeln zu gehen

  1. Naturschönheit: Die Brandenburger Seenlandschaft bietet eine malerische Kulisse für das Segeln. Der Wolziger See ist von grünen Wäldern und üppiger Natur umgeben, die zum Erkunden und Entdecken einladen. Die ruhige und idyllische Atmosphäre schafft eine einzigartige Verbindung zur Natur.
  1. Freiheit und Unabhängigkeit: Beim Segeln hast du das Steuer selbst in der Hand und kannst die Geschwindigkeit und Route bestimmen. Du bist unabhängig von Straßen und Wegen und kannst die Weiten des Sees erkunden. Die Windkraft ermöglicht es, dass du dich lautlos vorwärtsbewegst, was ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer vermittelt.
  1. Sportliche Herausforderung: Segeln erfordert Geschicklichkeit, Konzentration und Teamarbeit. Du musst die Segel richtig setzen und steuern, den Kurs planen und dabei die Windverhältnisse und Wasserströmungen im Blick behalten. Es ist ein sportlicher Aktivität, bei der du dich weiterentwickeln und neue Fähigkeiten erlernen kannst.
  1. Entspannung und Erholung: Das sanfte Gleiten über das Wasser und das Rauschen des Windes fördern Entspannung und Erholung. Das Segeln kann eine wohltuende Auszeit vom Alltag bieten und gleichzeitig Stress abbauen. Es ist eine Möglichkeit, dem hektischen Leben zu entfliehen und Ruhe und Gelassenheit zu finden.
  1. Gemeinschaft und sozialer Austausch: Das Segeln ist immer eine Gemeinschaftserfahrung. An einem Strang ziehen charakterisiert die Zeit an Bord am Besten.

Zusammenfassend bietet das Segeln auf einem Brandenburger See die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen, sportliche Herausforderungen anzunehmen, sich zu entspannen und neue soziale Kontakte zu knüpfen. Es ist eine wunderbare Aktivität, um dem Alltag zu entfliehen und die Freuden des Wassers und des Windes zu erleben.

KONTAKT

E-Mail: erlebnisse360@teamgeist.com
Telefon: +49 33768 20 86 26

Lage & Anreise

SOCIAL MEDIA

