SUP
5 Gründe auf dem Wolziger See SUP zu fahren
- Verbundenheit mit der Natur: Beim Stand Up Paddling bist du mitten in der Natur und kannst die Umgebung auf eine ganz neue Art und Weise erleben. Du kannst über glitzerndes Wasser gleiten, und die Ruhe und Schönheit der Natur genießen.
- Ganzkörpertraining und Fitness: Stand Up Paddling ist eine großartige Möglichkeit, deinen gesamten Körper zu trainieren. Du benutzt nahezu alle Muskeln, um das Gleichgewicht zu halten und dich auf dem Board fortzubewegen. Es stärkt deine Beine, den Rumpf und den Oberkörper und verbessert deine Balance und Koordination.
- Stressabbau und Entspannung: Das Paddeln auf dem Wasser kann sehr beruhigend und entspannend sein. Der Rhythmus der Paddelschläge und das sanfte Gleiten über das Wasser haben eine meditative Wirkung und helfen dabei, den Alltagsstress abzubauen und den Geist zu beruhigen.
- Vielseitigkeit und Spaß: Stand Up Paddling kann in verschiedenen Gewässern ausgeübt werden, sei es auf dem Meer, einem See oder einem Fluss. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, das Paddeln zu variieren, sei es das Erkunden von Gewässern, das Rennen gegen Freunde oder das Ausprobieren von Tricks und Yoga-Übungen auf dem Board. Es ist eine Aktivität, die immer wieder Spaß macht und bei der du dich voll und ganz ausleben kannst.
- Gemeinschaft und soziale Interaktion: Stand Up Paddling ist auch eine großartige Möglichkeit, Zeit mit anderen Menschen zu verbringen und neue Leute kennenzulernen. Du kannst es alleine machen, dich aber auch einer Gruppe anschließen oder mit Freunden und Familie gemeinsam paddeln gehen. Es ist eine soziale Aktivität, bei der du dich mit anderen Paddlern austauschen und deine Erfahrungen teilen kannst.
ERSTE STEHVERSUCHE IN SPANIEN.
Michael Haufe „Als jahrzehntelanger Windsurfer betrachtete ich die neue Form der Bewegung mit einer „Holzbohle“ auf dem Wasser etwas skeptisch. Neue Erfindungen dienen oft der Wirtschaft und nicht immer dem aktiven Nutzer. Bei warmen leichten Winden, einer glasklaren kleinen Welle und stahlblauem Himmel entdeckte ich die Liebe zum SUP fahren in der Brandung. Vor der Kulisse der spanischen Stadt Conil mit Ihren weiß getünchten Häusern erkannte ich nach ein paar Waschgängen den Vorteil dieser neuen Kombination ohne Segel. Man kommt mit Bord und Paddel schnell zu dem Startpunkt und hat genug Kraft und Schub, um ins Gleiten auf der Welle zu kommen. Die Sekunden in Richtung Strand machen Spass und sind für Erwachsene wie auch Kinder perfekt geeignet. Einem Tag voller Aktivität und gemeinsamer Erlebnisse steht dabei nichts mehr im Wege. Ein großer Vorteil ist, dass es jeder schnell erlernen kann. An unserer Station in Blossin am Wolziger See warten 30 Boards auf Ihre Paddler. Vom Einsteiger bis zum ambitionierteren Sportler haben wir etwas im Angebot. Ihr könnt vor dem Strand und Hafen die ersten Stehversuche machen oder eine kleine Wanderung in die Kanäle und auf die anderen Seen unternehmen. Auf Anfrage geben wir die Boards auch mit in den Urlaub. Hier kann jeder auf der Ostsee seine ersten Erlebnisse in der Welle sammeln. „Rauf auf´s Brett!“
Warum die Marke Starboard für unsere SUP Flotte?
Als Svein Rasmussen 1994 Starboard gründete, war es klar, dass er seine Leidenschaft für den Meeresschutz und seine Liebe zu unserem Planeten in seine Unternehmensphilosophie einfließen lassen wollte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Unternehmen ist sich Starboard seiner Rolle als industrieller Hersteller zu 100 % bewusst und sucht stets nach neuen Möglichkeiten, seinen eigenen Fußabdruck auf die Umwelt auszugleichen https://www.star-board-windsurfing.de/starboards-weg-in-sachen-nachhaltigkeit/
Sicherheitstipp
- Planen Sie die Route so, dass sie auf der windzugewandten Seite (LUV) in Ufernähe den längeren, aber sicheren Weg wählen.
- Fahren Sie nie quer zur Welle sondern immer mit dem Bug genau gegen oder schräg gegen die Welle, auch wenn es etwas nass wird.
- Im unwahrscheinlichen Fall einer Kenterung bleiben Sie IMMER am Boot und paddeln sie mit den Füßen in Richtung des Windes, NIE gegen den Wind. Der See bietet an allen seinen Ufern Ausstiegsmöglichkeiten.